Skip to content
Psychotherapie Köln - Logo

Psychologische Beratung • Liliya Kurzawa

Psychotherapie Köln - Logo

Psychologische Beratung
Liliya Kurzawa

Liliya_Kurzawa_03

Kontakt

Ich bin Psychologin (M.Sc.) und befinde mich aktuell in der Approbationsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (für Erwachsene | ab 18 Jahren) mit dem Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Derzeit biete ich beim IF Weinheim in der Ambulanz Köln ausschließlich psychotherapeutische Sitzungen an.

Kontakt

Ich bin Psychologin (M.Sc.) und befinde mich aktuell in der Approbationsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin (für Erwachsene | ab 18 Jahren) mit dem Vertiefungsgebiet Systemische Therapie. Derzeit biete ich beim IF Weinheim in der Ambulanz Köln ausschließlich psychotherapeutische Sitzungen an.

Kontaktmöglichkeiten Um einen Termin für eine Sprechstunde zu vereinbaren, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung

Bitte beachten Sie, dass die organisatorische Abwicklung ausschließlich über die Ambulanz erfolgt. Das Erstgespräch wird ebenfalls durch die Ambulanz koordiniert. Bei diesem Gespräch können Sie den Wunsch äußern, die Therapie bei mir fortzusetzen. Sollte es aus Kapazitätsgründen nicht möglich sein, Sie in meine Behandlung aufzunehmen, kann das Institut Ihnen alternative Therapeut*innen in Ausbildung vermitteln oder Sie auf eine Warteliste setzen.

Ambulanz Köln

IF Weinheim
Ambulanz für Systemische Psychotherapie Köln
Telefonische Sprechzeiten Mo – Fr 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. 0221 975 888 10
Mail: ambulanz-koeln@if-weinheim.de

Adresse
Aachener Str. 197-199 (3. OG)
50931 Köln

Direkt über Doctolib

Sie haben die Möglichkeit, online über Doctolib eine Sprechstunde bei der Ambulanz Köln zu buchen.

Jetzt Sprechstunde buchen

Kontaktmöglichkeiten Um einen Termin für eine Sprechstunde zu vereinbaren, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung

Bitte beachten Sie, dass die organisatorische Abwicklung ausschließlich über die Ambulanz erfolgt. Das Erstgespräch wird ebenfalls durch die Ambulanz koordiniert. Bei diesem Gespräch können Sie den Wunsch äußern, die Therapie bei mir fortzusetzen. Sollte es aus Kapazitätsgründen nicht möglich sein, Sie in meine Behandlung aufzunehmen, kann das Institut Ihnen alternative Therapeut*innen in Ausbildung vermitteln oder Sie auf eine Warteliste setzen.

Ambulanz Köln

IF Weinheim
Ambulanz für Systemische Psychotherapie Köln
Telefonische Sprechzeiten Mo – Fr 9:00 – 14:00 Uhr
Tel. 0221 975 888 10
Mail: ambulanz-koeln@if-weinheim.de

Adresse
Aachener Str. 197-199 (3. OG)
50931 Köln

Direkt über Doctolib

Sie haben die Möglichkeit, online über Doctolib eine Sprechstunde bei der Ambulanz Köln zu buchen.

Jetzt Sprechstunde buchen

Alternativen um einen Therapieplatz zu finden

Wenn dringender Bedarf besteht und Sie nicht auf einen Therapieplatz warten können, nutzen Sie bitte die folgenden Therapeutenvermittlungen und Hilfeseiten. Klicken Sie dafür auf die folgenden Buttons, dann werden Sie direkt weitergeleitet zu den Seiten:

Alternativen um einen Therapieplatz zu finden

Wenn dringender Bedarf besteht und Sie nicht auf einen Therapieplatz warten können, nutzen Sie bitte die folgenden Therapeutenvermittlungen und Hilfeseiten. Klicken Sie dafür auf die folgenden Buttons, dann werden Sie direkt weitergeleitet zu den Seiten:

In akuten seelischen Notfällen, z.B. bei Suizidgedanken, stehen Ihnen verschiedene Hilfsangebote zur Verfügung. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 kontaktieren oder sich direkt an eine örtliche psychiatrische Klinik oder an ein Allgemeinkrankenhaus mit einer entsprechenden Abteilung wenden. In dringenden Fällen, insbesondere wenn eine unmittelbare Gefahr für Sie selbst oder andere besteht, sollten Sie den Rettungsdienst (112) oder die Polizei (110) anrufen. Auch Krisendienste bieten rund um die Uhr Unterstützung und kommen bei Bedarf zu Ihnen nach Hause. Für anonyme und kostenfreie Beratung erreichen Sie die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800 1110111 oder 0800 1110222.

In akuten seelischen Notfällen, z.B. bei Suizidgedanken, stehen Ihnen verschiedene Hilfsangebote zur Verfügung. Sie können den ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der bundesweiten Telefonnummer 116 117 kontaktieren oder sich direkt an eine örtliche psychiatrische Klinik oder an ein Allgemeinkrankenhaus mit einer entsprechenden Abteilung wenden. In dringenden Fällen, insbesondere wenn eine unmittelbare Gefahr für Sie selbst oder andere besteht, sollten Sie den Rettungsdienst (112) oder die Polizei (110) anrufen. Auch Krisendienste bieten rund um die Uhr Unterstützung und kommen bei Bedarf zu Ihnen nach Hause. Für anonyme und kostenfreie Beratung erreichen Sie die Telefonseelsorge rund um die Uhr unter 0800 1110111 oder 0800 1110222.

error: Content is protected !!