Liliya Kurzawa
Geboren in der Ukraine und aufgewachsen in Deutschland, bringe ich meine Erfahrungen aus beiden Kulturen in meine psychotherapeutische Arbeit ein. Ich biete Psychotherapie sowohl auf Deutsch als auch auf Ukrainisch an, um meine Klient*innen eine Therapie in ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Nach meinem Bachelorstudium habe ich 2022 meinen Master u.a. in klinischer und pädagogischer Psychologie abgeschlossen. Seitdem befinde ich mich in der Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Fokus auf systemische Therapie. Mein Ansatz ist es, Menschen in schwierigen Lebensphasen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zu begleiten.
Aktuell arbeite ich ausschließlich als Psychotherapeutin in Ausbildung in der Institutsambulanz. Psychologische Beratung und/oder Coaching ist voraussichtlich bis Oktober 2025 nicht geplant.

Liliya Kurzawa

Geboren in der Ukraine und aufgewachsen in Deutschland, bringe ich meine Erfahrungen aus beiden Kulturen in meine psychotherapeutische Arbeit ein. Ich biete Psychotherapie sowohl auf Deutsch als auch auf Ukrainisch an, um meine Klient*innen eine Therapie in ihrer Muttersprache zu ermöglichen. Nach meinem Bachelorstudium habe ich 2022 meinen Master u.a. in klinischer und pädagogischer Psychologie abgeschlossen. Seitdem befinde ich mich in der Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin mit dem Fokus auf systemische Therapie. Mein Ansatz ist es, Menschen in schwierigen Lebensphasen mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zu begleiten.
Aktuell arbeite ich ausschließlich als Psychotherapeutin in Ausbildung in der Institutsambulanz. Psychologische Beratung und/oder Coaching ist voraussichtlich bis Oktober 2025 nicht geplant.
Ausbildung
Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin
Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
IF Weinheim, Köln
Seit 09|2022
Masterstudium | Studium der Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Hochschule Döpfer, Köln
2022 Abgeschlossen
Bacherlorstudium | Studium der Psychologie
Klinische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Hochschule Döpfer, Köln
2017 Abgeschlossen
Ausbildung
Approbationsausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin
Vertiefungsgebiet Systemische Therapie
IF Weinheim, Köln
Seit 09|2022
Masterstudium | Studium der Psychologie
Klinische Psychologie und Psychotherapie (Verhaltenstherapie)
Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
Entwicklungs- und Pädagogische Psychologie
Hochschule Döpfer, Köln
2022 Abgeschlossen
Bacherlorstudium | Studium der Psychologie
Klinische Psychologie
Pädagogische Psychologie
Hochschule Döpfer, Köln
2017 Abgeschlossen
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychologie gesammelt. So arbeitete ich beispielsweise im schulpsychologischen Bereich, in dem ich Kinder und Jugendliche sowie deren Familien durch gezielte Interventionen und Trainingsprogramme, wie das Marburger Konzentrationstraining, unterstützte. Diese Tätigkeit ermöglichte es mir, tiefgehende Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Menschen zu gewinnen.
Nach meiner Zeit in der schulpsychologischen Beratungsstelle war ich zuletzt in der Dr. Becker Klinik Juliana tätig, wo ich Erwachsene mit verschiedenen psychischen Störungen behandelte. Diese Position ermöglichte mir, meine therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein tieferes Verständnis für komplexe psychologische Herausforderungen zu erlangen.
Derzeit erweitere ich mein Wissen und meine therapeutischen Fertigkeiten durch die Approbationsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, mit dem Schwerpunkt Systemische Therapie.
In meiner beruflichen Laufbahn habe ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Psychologie gesammelt. So arbeitete ich beispielsweise im schulpsychologischen Bereich, in dem ich Kinder und Jugendliche sowie deren Familien durch gezielte Interventionen und Trainingsprogramme, wie das Marburger Konzentrationstraining, unterstützte. Diese Tätigkeit ermöglichte es mir, tiefgehende Einblicke in die Bedürfnisse und Herausforderungen junger Menschen zu gewinnen.
Nach meiner Zeit in der schulpsychologischen Beratungsstelle war ich zuletzt in der Dr. Becker Klinik Juliana tätig, wo ich Erwachsene mit verschiedenen psychischen Störungen behandelte. Diese Position ermöglichte mir, meine therapeutischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und ein tieferes Verständnis für komplexe psychologische Herausforderungen zu erlangen.
Derzeit erweitere ich mein Wissen und meine therapeutischen Fertigkeiten durch die Approbationsausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, mit dem Schwerpunkt Systemische Therapie.
Erfahrung
IF Weinheim Ambulanz Köln
Seit Mai 2024 arbeite ich in der Ambulanz Köln bei dem IF Weinheim Institut. Dort biete ich psychotherapeutische Behandlungen im Rahmen der ambulanten Versorgung an.
Dr. Becker Klinik Juliana
Psychologische Mitarbeiterin, Tätigkeiten: Gruppenpsychotherapie, Leitung von indikativen Gruppen für z.B. affektive Störungen und Stressbewältigung, Einzelbehandlungen, Durchführung von Entspannungstrainings (PMR, AT und Traumreise), testpsychologische Diagnostik und Gesundheitsvorträge. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Rehabilitationsnachsorgegruppe Psy-RENA und der umfassenden Versorgung von traumatisierten Patient*innen und Patient*innen mit der Diagnose Depressive Episode.
Stadt Wuppertal
Honorarkraft und Masterpraktikum: Berufsbezogenes Praktikum in der schulpsychologischen Beratung und Familienberatung. Fortbildungen in sexualisierter Gewalt, Konfliktmanagement und sprachsensibler Unterricht in der Grundschule. Durchführung von u.a. Marburger Konzentrationstrainings, Elternabenden, Emotionsregulations-Training, Einzelfallhilfe für Schüler*innen zur Vorbeugung und Vermeidung von Lernschwierigkeiten und auffälligen Verhaltensweisen. Durchführung von Marburger Konzentrationstrainings. Ressort Kinder, Jugend und Familie im Jugendamt.
Helios Klinik Wuppertal
Berufsbezogenes Masterpraktikum in der Psychoonkologie, mit zusätzlichen Einblicken in die Neuropsychologie und das Sozialpädiatrische Zentrum. Umfassende Erfahrungen in der psychologischen Beratung von Patient*innen auf der Palliativstation.
Salus Klinik Hürth
Berufsbezogenes Praktikum in der Abteilung Sucht, bei dem praktische Erfahrungen gesammelt und vertiefte Kenntnisse in der Suchttherapie und -beratung erworben wurden. Hospitation u.a. bei den ärztlichen und psychotherapeutischen Aufnahme- und Abschlussgesprächen, indikativen Gruppen (u.a. IG Starke Frauen, DBT-Sucht, Psychose und Sucht) und fachtherapeutischen Einheiten (Ergo-, Kunst- und Sporttherapie). Darüber hinaus Beteiligung bei Bezugsgruppen, Gruppenausflügen, Neuro-Kognitive-Training, Zimmerkontrollen, Eingangs- und Abschlussdiagnostik.
Erfahrung
IF Weinheim Ambulanz Köln
Seit Mai 2024 arbeite ich in der Ambulanz Köln bei dem IF Weinheim Institut. Dort biete ich psychotherapeutische Behandlungen im Rahmen der ambulanten Versorgung an.
Dr. Becker Klinik Juliana
Psychologische Mitarbeiterin, Tätigkeiten: Gruppenpsychotherapie, Leitung von indikativen Gruppen für z.B. affektive Störungen und Stressbewältigung, Einzelbehandlungen, Durchführung von Entspannungstrainings (PMR, AT und Traumreise), testpsychologische Diagnostik und Gesundheitsvorträge. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Rehabilitationsnachsorgegruppe Psy-RENA und der umfassenden Versorgung von traumatisierten Patient*innen und Patient*innen mit der Diagnose Depressive Episode.
Stadt Wuppertal
Honorarkraft und Masterpraktikum: Berufsbezogenes Praktikum in der schulpsychologischen Beratung und Familienberatung. Fortbildungen in sexualisierter Gewalt, Konfliktmanagement und sprachsensibler Unterricht in der Grundschule. Durchführung von u.a. Marburger Konzentrationstrainings, Elternabenden, Emotionsregulations-Training, Einzelfallhilfe für Schüler*innen zur Vorbeugung und Vermeidung von Lernschwierigkeiten und auffälligen Verhaltensweisen. Durchführung von Marburger Konzentrationstrainings. Ressort Kinder, Jugend und Familie im Jugendamt.
Helios Klinik Wuppertal
Berufsbezogenes Masterpraktikum in der Psychoonkologie, mit zusätzlichen Einblicken in die Neuropsychologie und das Sozialpädiatrische Zentrum. Umfassende Erfahrungen in der psychologischen Beratung von Patient*innen auf der Palliativstation.
Salus Klinik Hürth
Berufsbezogenes Praktikum in der Abteilung Sucht, bei dem praktische Erfahrungen gesammelt und vertiefte Kenntnisse in der Suchttherapie und -beratung erworben wurden. Hospitation u.a. bei den ärztlichen und psychotherapeutischen Aufnahme- und Abschlussgesprächen, indikativen Gruppen (u.a. IG Starke Frauen, DBT-Sucht, Psychose und Sucht) und fachtherapeutischen Einheiten (Ergo-, Kunst- und Sporttherapie). Darüber hinaus Beteiligung bei Bezugsgruppen, Gruppenausflügen, Neuro-Kognitive-Training, Zimmerkontrollen, Eingangs- und Abschlussdiagnostik.